Wir blicken auf über 20 Jahre bewegte ELAN-Geschichte zurück. So hatten wir viele Krisen zu überstehen, die uns immer wieder in unserer Entwicklung zurückwarfen. Da war fast immer irgendwo eine Durststrecke durch Wüstenland, aber wir kamen immer wieder auf die Beine, stützten uns gegenseitig, bewiesen Geduld, Ideenreichtum und Mut zum Risiko.
Bewegung und Veränderung bedeuten Leben. Vor allem durch die Leidenschaft und das Engagement unserer Mitglieder und Mitarbeiter*innen stehen wir als freier Träger fest mit beiden Beinen auf dem Boden und unser Kopf ist in den Sternen.
„Der Erfolg unserer Arbeit liegt in der Summe der Erfolge unserer Mitarbeiter*innen.“ Im Umkehrschluss heißt das:
Wer seine Mitarbeiter*innen erfolgreich macht, führt auch sein Unternehmen zum Erfolg. Durch Ausbildung, Studium und Qualifikationsmaßnahmen geben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance, ihre Potentiale auszuschöpfen und Kompetenzen zu entwickeln. Das fördert nachhaltig die Motivation und macht den ELAN e.V. auch für neue Mitarbeiter*innen attraktiv. Die Fluktuation liegt auf niedrigem Niveau, und einmal angeeignetes Fachwissen bleibt uns so erhalten:
Das sind sehr gute Rahmenbedingungen für den ELAN e.V. und für Sie als Kund*in!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Portrait
Wir blicken auf über 20 Jahre bewegte ELAN-Geschichte zurück. So hatten wir viele Krisen zu überstehen, die uns immer wieder in unserer Entwicklung zurückwarfen. Da war fast immer irgendwo eine Durststrecke durch Wüstenland, aber wir kamen immer wieder auf die Beine, stützten uns gegenseitig, bewiesen Geduld, Ideenreichtum und Mut zum Risiko.
Bewegung und Veränderung bedeuten Leben. Vor allem durch die Leidenschaft und das Engagement unserer Mitglieder und Mitarbeiter*innen stehen wir als freier Träger fest mit beiden Beinen auf dem Boden und unser Kopf ist in den Sternen.
„Der Erfolg unserer Arbeit liegt in der Summe der Erfolge unserer Mitarbeiter*innen.“ Im Umkehrschluss heißt das:
Wer seine Mitarbeiter*innen erfolgreich macht, führt auch sein Unternehmen zum Erfolg. Durch Ausbildung, Studium und Qualifikationsmaßnahmen geben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance, ihre Potentiale auszuschöpfen und Kompetenzen zu entwickeln. Das fördert nachhaltig die Motivation und macht den ELAN e.V. auch für neue Mitarbeiter*innen attraktiv. Die Fluktuation liegt auf niedrigem Niveau, und einmal angeeignetes Fachwissen bleibt uns so erhalten:
Das sind sehr gute Rahmenbedingungen für den ELAN e.V. und für Sie als Kund*in!

Stefan Linke
Geschäftsführender Vorstand

Stefan Linke
- Konzeption und Leitung von Projekten zu: Entwicklung von Schlüsselkompetenzen, Soziales Lernen, Gesundheitsförderung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Aus- und Weiterbildung/ Train the Trainer
- Dipl. Erziehungswissenschaftler (Uni) – Umwelt- und Sozialpädagogik
- Seilsicherheitstrainer (Balance)
- Innovationscoach Sozialwirtschaft (Parität)
- Sachkundiger für PSA gegen Absturz nach DGUV Grundsatz 312-906 (Berufskletterzentrum)
- Trainer C Sportklettern Breitensport Indoor (DAV)
- Lehrtrainer und Lehrbeauftragter für u.a. Naturschule Freiburg, Symbioun, …

Alexandra Behnert
Kassenwartin & Co-Geschäftsführung

Alexandra Behnert
- Konzeption und Leitung von Projekten zu: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Aus- und Weiterbildung/ Train the Trainer
- Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin (FH) – Bildungs- und Kulturarbeit, Interkulturelle und internationale Dimensionen Sozialer Arbeit
- Trainerin C Sportklettern Breitensport Indoor (DAV)

Jens Büttner
Vorstands- & Gründungsmitglied

Jens Büttner
- Erlebnispädagoge be®
- Konzeption und Leitung von Wildnisprojekten
- 1. Staatsexamen für Lehramt an Grundschulen und Dipl. Erziehungswissenschaftler (Uni) – Umwelt- und Sozialpädagogik
- Trainer C Sportklettern Breitensport Outdoor (DAV)
- tätig an der Privaten Fachschule für Wirtschaft und Soziales Suhl

Annegret Volkmuth
Kursleiterin

Annegret Volkmuth
- pädagogische Leitung „Berufsbegleitende Ausbildung Erlebnispädagogik“
- Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
- tätig als freiberufliche Erlebnispädagogin und Lehrbeauftragte

Christoph Wendt
Kursleiter

Christoph Wendt
- Erlebnispädagoge be®
- M.A. Soziologie (Uni) – Psychologie und Sportwissenschaften
- Systemischer Berater
- Kanuguide (BVKanu)
- tätig beim DRK Bildungswerk Sachsen gGmbH Leipzig

Stefan Bretz
Kursleiter

Stefan Bretz
- pädagogische Leitung „Berufsbegleitende Ausbildung Erlebnispädagogik“
- B.A. Lehr,- Lern und Trainingspsychologe & Bewegungspädagoge (Uni)
- Systemischer Berater im pädagogischen Kontext
- tätig als freiberuflicher Erlebnispädagoge, Berater & Coach

Henning Panser
Kursleiter & Seilsicherheitsbeauftragter

Henning Panser
- pädagogische Leitung „Internationale Jugendbegegnungen“
- Vermessungstechniker und staatlich anerkannter Erzieher
- ERCA Betreuer Temporärer Niedrigseilgarten (TempRC)
- Sachkundiger für PSA gegen Absturz nach DGUV Grundsatz 312-906 (Berufskletterzentrum)
- tätig als Erzieher

Jens Reißland
Kursleiter & Vorstandsmitglied

Jens Reißland
- Mediengestalter für Digital- und Printmedien
- M.A. Erziehungswissenschaften (Uni)
- tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet für Berufspädagogik und Weiterbildung (Universität Erfurt)

Maria Leidenfrost
Kursleiterin

Maria Leidenfrost
- B.A. Förderpädagogik & Lehr-, Lern- und Trainingspsychologin (Uni)
- Teamerin beim Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
- Trainerin „Gewaltfreie Kommunikation“
- Integrale Yogalehrerin
- Begleitung von Freiwilligendienstseminaren

Kevin Hildebrandt
Kursleiter

Kevin Hildebrandt
- pädagogische Leitung „Achtsamkeitstrainings“
- Achtsamkeits- und Meditationstrainer, ZENbo®-Trainer
- Rettungsassistent und Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
- Ausbildung zum Höhenretter
- Lehrtrainer für die Outdoor Schule Süd
- tätig als freiberuflicher Erlebnispädagoge

Tilmann Fruntke
Kursleiter

Tilmann Fruntke
- B.A. Soziale Arbeit (FH)
- M.A. Biodiversität und Umweltbildung (Studium)
- Teamer beim Netzwerk für Jugend-Umwelt-Bildung in Thüringen e.V.
- Wanderleiter (DWV)
- Referent für globales Lernen und Amphibienschutzberater

Martin Rauchmaul
Kursleiter

Martin Rauchmaul
- B.A. Soziale Arbeit (FH)
- zertifizierter Wanderleiter (NaturFreunde)
- tätig als Schulsozialarbeiter

Ada Katharina Pöhland
Kursleiterin

Ada Katharina Pöhland
- 1. Staatsexamen Lehramt Kunst und Erziehungswissenschaften (Uni)
- Teamerin beim Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
- Teamerin beim Netzwerk für Jugend-Umwelt-Bildung in Thüringen e.V.
- tätig als freiberufliche Natur- und Erlebnispädagogin

Bernhard Wilde
Kursleiter & Vorstandsmitglied

Bernhard Wilde
- Erlebnispädagoge be®
- pädagogische Leitung „Wildnisprojekte“
- B.A . Pädagogik der Kindheit (Uni)
- M.A. Soziologie, Biologische Anthropologie, Psychologie (Studium)

Felix Elschner
Kursleiter

Felix Elschner
- Berufsausbildung zum physikalisch-technischen Assistenten
- Industriekletterer (Fachverband für Spezialbausanierung)
- tätig als freiberuflicher Erlebnispädagoge

Elisa Müller
Kursleiterin

Elisa Müller
- B.A. Visuelle Kommunikation (Uni)
- M.A. Bildung, Kultur und Anthropologie (Studium)
- Trainerin C Sportklettern Breitensport Outdoor (DAV)
- tätig als Klettertrainerin Kletterhalle Weimar

Matthias Schulze
Kursleiter

Matthias Schulze
- Mediengestalter für Digital- und Printmedien
- tätig als freiberuflicher Erlebnispädagoge

Anne Posselt
Kursleiterin

Anne Posselt
- B.A. Förderpädagogik (Uni)
- Erlebnispädagogin (beQ)
- tätig als freiberufliche Erlebnispädagogin, Entspannungskursleiterin und „Erlebnisbäckerin“

Artur Riedinger
Kursleiter

Artur Riedinger
- Dipl. Pädagoge (Uni) – Sozialpädagogik, Bewegungsorientierte Pädagogik
- Zusatzqualifikation Abenteuer- und Erlebnispädagogik
- Zusatzausbildung Natur- und Wildnispädagogik
- tätig als Sozialpädagoge

Bastian Hermes
Kursleiter

Bastian Hermes
- 1. Staatsexamen Lehramt Ethik / Englisch
- Teamer beim Netzwerk für Jugend-Umwelt-Bildung in Thüringen e.V.
- 2019/20 BFD bei ELAN e.V.

Nico Syahruddin
Kursleiter

Nico Syahruddin
- pädagogische Leitung „Jugendfahrten der Jahresgezeiten“

Melanie Neu
Kursleiterin

Melanie Neu
- pädagogische Leitung „Jugendfahrten der Jahresgezeiten“
- Erlebnispädagogin (EOS)
- Kanuguide (ACA)
- tätig als freiberufliche Erlebnispädagogin, Künstlerin und Zirkuspädagogin

Nora Falkenhahn
Kursleiterin

Nora Falkenhahn
- B.A. Lehr,- Lern und Trainingspsychologin (Uni)

Elena Dierkes
Kursleiterin

Elena Dierkes
- B.A. Lehr,- Lern und Trainingspsychologin (Uni)