Projekttage / Berufsschule Erfurt / Christian Klatte (W33EF25)
Info aus der Geschäftsstelle: Die Schule plant, in das kommende Schuljahr mit Kennenlerntagen für die neuen Schüler*innen (SuS) einzusteigen. Die SuS werden in 7 immer wieder durchmischten Kleingruppen betreut. Die vorbereitenden Planungen innerhalb des ELAN-Teams werden gemeinsam angegangen. Ein halber Tagessatz für Vor- und Nachbereitung wird zusätzlich gezahlt. Evtl. finden auch noch am Donnerstag und Freitag 2 Tagesaktionen in Erfurt statt. Für Teamer*innen, welche von weiter weg anreisen, können kostenfreie Schlafplätze in Erfurt zur Verfügung gestellt werden.
Unser Programm soll die Schule dabei unterstützen, die SuS passend den (noch offenen) Klassenverbänden zuzuteilen.
Offen ist die Einteilung bei folgenden Klassen:
- 1 BVJ Klasse á 10 SuS
- 1 BVJ Klasse á 10 SuS
- 1 BVJ Klasse á 10 SuS
- 1 BVJ Klasse á 10 SuS
Fest stehen von Anfang an folgende Klassen:
- 1 BVJ-S Klasse (Sprache) á 10 SuS
- 1 BVJ-VK Klasse (Vorklasse) á 10 SuS
- 1 BVJ-Inklusion Klasse á 12 SuS
Die Schule hat großes Interesse daran, mit ELAN e.V. eine längerfristige Kooperation im Rahmen des Startchancen-Programms einzugehen. Mit Start des kommenden Schuljahres erfolgt (wahrscheinlich) endlich die Budgetfreigabe. Das Startchancen-Programm ist das größte Bund-Länder-Bildungsprogramm Deutschlands und die Finanzierung ist bis 2034 gesichert.
- Institution / Gruppenleiter*in: Berufsschule Erfurt / Christian Klatte
- Teilnehmende: sieben BVJ-Klassen
- Programm / Besonderheiten: Starthilfe
- Honorarsatz: Tagesaktionen
- Anzahl (TN + Betreuer): 10-12 je Klasse
- Bemerkungen /weitere Infos: 09:00 – 14:00 Uhr
- Teamer*innen (schon eingeteilt): Alex, Stefan