Wildnis-Survival
Leben und Überleben in der Wildnis
„In der Wildnis finde ich etwas Wertvolleres und Verwandteres als auf den Straßen und in den Dörfern. In der ruhigen Landschaft, und besonders in der weit entfernten Linie am Horizont, erblickt der Mensch etwas, das so schön ist wie seine eigene Natur.“
Ralph Waldo Emerson
In diesem erlebnisreichen Seminar werden Ihnen grundlegendes Wissen und Fertigkeiten für das Leben und Überleben in der Wildnis vermittelt. So erlernen Sie beispielsweise, Feuer ohne Streichhölzer zu entzünden, Nahrungszubereitung ohne Topf, den Bau einer Schutzbehausung ohne Werkzeug, Wassersuche und Wasseraufbereitung, das Suchen und Zubereiten von Wildpflanzen, Gefäßbau und leise Fortbewegung.
Übernachtet wird im Schlafsack und mit Isomatte – wahlweise in der Hütte, unter freiem Sternenhimmel oder in von den Teilnehmenden selbst gebauten Unterkünften.
Unser Wildnisexperte

Bernhard Wilde
Kursleiter & Vorstandsmitglied

Bernhard Wilde
- Erlebnispädagoge be®
- pädagogische Leitung „Wildnisprojekte“
- B.A . Pädagogik der Kindheit (Uni)
- M.A. Soziologie, Biologische Anthropologie, Psychologie (Studium)
- Teilnehmer*innen: Interessierte ab 16 Jahre
- Ort: Thüringer Wald
- Dauer: 3 Tage
- Termin: 08.-10. Oktober 2021
- Kosten: 150€ – 200€ pro Person
- Anmeldefrist: 4 Wochen vor Start
PDF-Downloads
Anmeldepaket Wildnis-Survival 2021
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu:
- Leistungen
- Materialliste
- Packhinweise
- Infektionsschutzgesetz
Sie möchten weitere Infos zu unseren Wildnis-Angeboten, dann klicken Sie hier.