Der Ruf der Wildnis - Achtsamkeit trifft Abenteuer
ENTDECKE DEINE WILDE SEITE UND BRECHE AUF ZU NEUEN UFERN!
„In was für einem Jahrhundert es auch sein mag, die natürlichen Verhältnisse ändern sich nicht.“
Jean-Jaques Rousseau
Wecken Bilder von unberührter Natur in Dir ein Gefühl von Sehnsucht? Spürst Du manchmal, obwohl dein Leben Dir alles bietet, ein Bedürfnis nach Veränderung? Suchst Du eine tiefere Form der Selbsterfahrung? Hörst Du eine Stimme, die sagt: „Da ist noch mehr“? Verborgen unter zivilisatorischen Einflüssen schläft etwas Beständiges in uns Menschen, das sich häufig als große Sehnsucht zu Wort meldet.
Rousseau nannte es den Naturzustand des Menschen. Thoreau suchte es in den Wäldern am Walden Pond See. Die „wilde Seite“. Sie ist es, die uns alle verbindet. Die Sehnsucht, dass wir Menschen uns spüren wollen, fühlen, dass wir am Leben sind. Nirgendwo ist Selbsterleben intensiver und einzigartiger als im Kontakt mit elementaren Naturkräften: an wilden Flüssen, kristallklaren Seen, gewaltigen Bergen. Nirgendwo ist es leichter in der Gegenwart zu sein.
„Immerse Yourself in nature´s symphony and let your senses burst with joy”
Tom Brown Jr.
Wir laden dich ein, auf einem 7-tägigen Wildnistrekking durch das Offerdalsfjell und einer 5-tägigen Kanutour auf dem Haakon, Deine wilde Seite zu entdecken. Dazu eröffnen wir Dir, mit einem Achtsamkeits- und Kommunikationstraining, zwischen Bergen und Seen, den Raum für intensive Selbsterfahrung.
Unser Leitungsteam

Kevin Hildebrandt
Kursleiter & Beisitzer im Vorstand

Kevin Hildebrandt
- pädagogische Leitung „Berufsbegleitende Ausbildung Erlebnispädagogik“
- pädagogische Leitung „Achtsamkeitstrainings“
- Erlebnispädagoge be®
- Achtsamkeits- und Meditationstrainer, ZENbo®-Trainer
- Ausbildung zum Höhenretter
- Lehrtrainer für die Outdoor Schule Süd
- tätig als freiberuflicher Erlebnispädagoge

Artur Riedinger
Kursleiter

Artur Riedinger
- Dipl. Pädagoge (Uni) – Sozialpädagogik, Bewegungsorientierte Pädagogik
- Zusatzqualifikation Abenteuer- und Erlebnispädagogik
- Zusatzausbildung Natur- und Wildnispädagogik
- tätig als Sozialpädagoge
- Zielgruppe: Erwachsene ab 18 Jahren
- Voraussetzung: körperliche Eignung zum Wandern (tgl. 7-12 km) mit schwerem Gepäck in unwegsamen Gelände, Trittsicherheit und Ausdauer, Schwimmbefähigt
- Gruppengröße: max. 12 Personen
- Orte: Offendal und Jämtland (Schweden)
- Termin: 14.-27. August 2022
- Kursdauer: 14 Tage
- Leistungen: zwei begleitende Trainer*innen, komplettes Achtsamkeitstraining und Übungsmaterial, Transfer ab Östersund (innerhalb Schwedens), Gruppenmaterialien (Tarps, Kocher usw.)
- Preis: € 1.680 inkl. U/V
- Frühbucherrabatt: 20% bei Anmeldung bis 6 Monate vor Start
- Anmeldeschluss ist immer 4 Wochen vor Beginn des aktuellen Achtsamkeitstrainings.
Wir möchten Dich auf diesem Wege über unsere Maßnahmen als Veranstalter informieren, damit Du Dich vertrauensvoll in unsere Angebote begeben kannst.
Somit hast Du Planungssicherheit, Deine (Bildungs-) Reise zu planen.
Grundsätzlich werden unsere Maßnahmenkonzepte für Veranstaltungen regelmäßig an die aktuellsten Allgemeinverfügungen angepasst.
Unser Achtsamkeitstraining in Zeiten von COVID-19
Wir beobachten die Situation der Sars-CoV-2 Ausbreitung aufmerksam und stehen mit den zuständigen Ämtern in Kontakt. Im Falle einer Reisewarnung kannst Du kostenlos stornieren oder umbuchen. Bei Einschränkungen durch das Auswärtige Amt reagieren wir umgehend und sagen die Reise gegebenenfalls ab. Aktuelle Informationen zu Reisewarnungen und Einreisebeschränkungen kannst Du jederzeit auf der Seite des Auswärtigen Amtes nachlesen. Sofern für ein Land eine Reisewarnung beziehungsweise eine Einreisebeschränkung ausgerufen wird, kann jederzeit kostenlos storniert und umgebucht werden.
„Denn im Leben ist es wie beim Fliegen: Um die Flughöhe zu ändern, muss man Ballast abwerfen, und lernen, auch mal die Kontrolle abzugeben. Denn das Abenteuer Leben beginnt dort, wo Kontrolle aufhört.“
Bertrand Piccard
Denken wir an Abenteuer, denken wir an wilde Natur. Ihr wohnt eine archetypische Kraft inne. Sie impliziert Chaos, Eros, Tabuzonen, das Unbekannte, Bereiche des Ekstatischen, wie des Dämonischen. Doch viel stärker beruhigt sie uns, fokussiert uns und erregt unsere Sinne. Wir gelangen in ihr in einen Zustand innerer Ruhe, den wir in geschlossenen Räumen nicht erfahren können.
Abenteuer heißt eintauchen in das Unbekannte und Routinen loslassen. Es fordert uns auf eine wachsame, lebendige Haltung einzunehmen. Unsere Sinne schärfen sich und unser Verstand rückt in den Hintergrund. Achtsamkeitstraining fördert dieselbe Geisteshaltung.
Aus der Verbindung von Natur und Achtsamkeit entstehen sich verstärkende Synergien. Die wachsame Haltung erlaubt uns, die Natur in Ruhe zu betrachten und ihrer Wirkung auf uns nachzuspüren. Je mehr wir die Natur auf uns wirken lassen, desto achtsamer werden wir. Diese wirkungsvolle Kombination hilft uns mit unseren Wünschen und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen.
Doch Bedürfnisse erkennen ist nur ein Teil des Weges zum Einklang mit Dir und deinem Umfeld. Ebenso wichtig ist es, ihnen leicht und kraftvoll Ausdruck zu verleihen. Kommunikationstraining ist daher ein integrativer Bestandteil von Der Ruf der Wildnis.
In diesem direkten Dialog mit der Natur unterstützen Dich unsere Trainer*innen, vorhandene Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Veränderungsprozesse zu initiieren. Erfahre Achtsamkeit für die Gegenwart und trete in wachsamen Kontakt mit Deiner Umgebung und Dir. Diese lebendige Verbindung unterstützt dich dabei, innezuhalten, Gedanken und Gefühle loszulassen, Deinen Körper wahrzunehmen und auf seine Signale zu reagieren, sowie Stress zu reduzieren.
Hier gehts zur Infobroschüre mit folgenden Informationen:
- Grundlegendes Prinzip von Ruf der Wildnis
- Achtsamkeit im Buddhismus und unserer Kultur
- Was bedeutet für Dich Natur?
- Was Dich erwartet ...
- Location
- Anforderungen
- Fragen an unsere Trainer Kevin und Artur
- Kurzinfos zu Ernährung und Übernachtung
- Inhalte
- Reiseplan
Hier geht es zum Anmeldepaket mit folgenden Fakten:
- Anmeldeformular
- Gesundheitsfragebogen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzerklärung
- Belehrung zum Infektionsschutz
Hier geht es zu den FAQs und der Packliste mit (fast) allen Antworten auf deine weiteren Fragen.
Fotogalerie zu „Der Ruf der Wildnis – Achtsamkeit trifft Abenteuer“